Jacqueline Burckhardt
Präsidentin
Expertin für die bildenden Künste

Jacqueline Burckhardt, Dr. phil I, liess sich am Istituto Centrale del Restauro in Rom zur Restauratorin ausbilden. Mehrere Jahre restaurierte sie im Kunsthaus Zürich und kuratierte dort auch das Performance-Programm. 1993 promovierte sie an der Universität Zürich mit einer Doktorarbeit über den Manieristen Giulio Romano. Von 1984 bis 2017 war sie Mitgründerin und Redakteurin der Kunstzeitschrift Parkett.
Von 1986 bis 1989 leitete sie die Abteilung „Bildende Kunst“ im Migros-Genossenschafts-Bund in Zürich und war gleichzeitig Präsidentin der Schweizerischen Graphischen Gesellschaft. Zudem war sie Mitglied des Stiftungsrats der Fondation Nestlé pour l’art, übernahm dort 1994 die Präsidentschaft bis sie 1998 Präsidentin der Eidgenössischen Kunstkommission wurde. Sie setzte sich auch im Comité technique des Centre d’art Contemporain in Genf ein oder im Vorstand der Zürcher Kunstgesellschaft und in jenem der Kunsthalle Bern. Mehrere Jahre dozierte sie an der Università di Architettura in Mendrisio und wirkte von 2009 bis 2017 als Direktorin der Sommerakademie in Zentrum Paul Klee. Heute schreibt sie vor allem Kunstkritik.